Anliegerbeiträge – Geht es um Gerechtigkeit oder um Haushaltssanierung?
Kommentar auf der Seite “Meinung”
-
Neue Artikel
- Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg, Bruder der Dorstener Nonne und Künstlerin Sr. Paula, trat 1932 in Recklinghausen in die NSDAP ein, Hitler gab ihm 1938 die Hand und am 10. August 1944 wurde er als 20. Juli-Attentäter gehängt
- Mit der Etablierung des Frauenfußballs übernahm der FC Rhade in Dorsten eine Vorreiterrolle. Die Fußballmädchen hatten es anfangs nicht leicht, sich in der Bastion der Männerwelt zu behaupten – doch sie setzten sich durch
- Vertreter der Stadt Dorsten nahmen 2022 in Riga an Gedenkveranstaltungen für die ermordeten Juden teil. Auch Dorstener Juden wurden dort getötet. Nur einer überlebte: Ernst Metzger
Neue Kommentare
- Reinhold Hilbig bei „Glück Auf!” – Dem traditionellen Bergmannsgruß begegnet man nicht nur auf Straßenschildern, auch in Gedichten und Liedern – Über seine Herkunft, Bedeutung und Schreibweisen
- Neubauer Carola bei Robert Schulte Hemming komponierte die Filmmusik für die Mordkommission Istanbul, Oberinspektor Derrick, Commissario Brunetti, den Bergdoktor und viele andere
- Fritz bei Der Kreskenhof in Holsterhausen: Römerlager – Fischereihof – ausgewanderte Familie Kresken – Keramitwerk – Landeserziehungsheim – moderne Wohnsiedlung
Rubriken
- 100 Jahre Erster Weltkrieg
- Aberglaube
- Aberglauben
- Abitur 1921
- Alkohol
- Alltagsgedanken
- Altendorf-Ulfkotte
- Anekdoten
- Architektur
- Asylbewerber
- Atlantis, Bäder
- Aus dem Alltag
- Auswanderung
- Banken
- Bergbau
- Bevölkerung
- Blauer See
- Blick in die Region
- Blick ins Ausland
- Blindgänger
- Brände
- Brandstiftungen
- Brunnen
- Bücher
- Bücher-Rekorde
- Bundespräsident Steinmeier
- Bündnis90/Die Grünen
- Bürgerbegehren
- Bürgermeister
- CDU
- Christliches
- Computer
- Corona-Pandemie
- Das Porträt
- DeKoWe
- Denkmale
- Deutsche Mark
- Dorsten-Lexikon
- Drogen
- Echt Dorsten
- Ehrenbürger/in
- Einwohner Dorsten
- Energiepolitik
- Entwicklungshilfe
- Erster Weltkrieg
- Euro
- Familien
- Familienname Dorsten
- Familienname Lembeck
- Familienname Wulfen
- Feste und Feiern
- Feuerwehren
- Flüchtlinge
- Flutwelle 2021
- Franziskaner
- Freizeit
- Friedhöfe
- Fußball
- Fußgängerzone
- Gaststätten/Imbiss
- Gedankliches
- Geld
- Geschichte
- Geschrei
- Gesellschaft
- Gleichstellungsstelle
- Gymnasium Petrinum
- Hamsterkäufe
- Heimatgeschichte
- Heimatmuseum
- Hervest
- Hexen
- Hochwasser Dorsten
- Holsterhausen
- Hunde
- Industrie und Handel
- Jüdisches
- Kalenderthemen
- Kaufkraft
- KInder
- Kindertagesstätte
- Kino
- Kirchen
- Kirchhellen
- Kirchliches
- Kommunalpolitik
- Kriege in und um Dorsten
- Kriegsgefangene
- Kriegsspuren
- Kriminalität
- Kultur
- Kunst
- Landratsamt Recklinghausen
- Landwwirtschaft
- Lembeck
- Lesen
- Literatur
- Luther Martin
- Marktplatz
- Martin
- Medien
- Medizinisches
- Meinungsbildung
- Mercaden
- Mercaden, Einkaufscenter
- Militärisches
- MIssbräuche
- Mord und Totschlag
- Mühlen / Windmühlen
- Münzen
- Musik
- Namensgeschichte
- Namensrecht
- Nationalsozialismus
- Naturereignisse
- Notgeld
- NS-Lieder
- Ostern
- Parteien
- Partnerstädte
- Politik
- Presse / Journalismus
- privat
- Radfahren
- Rassismus
- Rat und Verwaltung
- Rechtsradikalismus
- Reisen
- Religiöses
- Rhade
- Ruderverein
- Schermbeck
- Schmierereien
- Schmuggel
- Schulen
- Schulenburg
- Schüler
- Schulgeschichte
- Schulpolitik
- Schützenvereine
- Seuchen
- Sex
- Skurriles
- Soziales
- Spendenbereitschaft
- Spione
- Sport
- Sprache
- Sprachforschung
- Spurensuche
- städt.
- Städtebau
- Städtepartnerschaft
- Stadtsfeld
- Straßen
- Theater
- Tisa von der
- Toilette
- Treppen
- Trinkhallen/Kioske
- Umwelt
- Unternehmer
- Vereine
- Vergnügen
- Verkehr
- Verschiedenes
- Volksbräuche
- Wahlen
- Was macht eigentlich ……?
- Weihnachten
- Weimarer Republik
- Wind und Wetter
- WinDor
- Wissen
- Wulfen
- Zeche
- Zurückgeblättert
- Zwangsehen
- Zweiter Weltkrieg
Schlagwort-Archive: Flüchtlinge
Demographie 2016 – Zahl der deutschen Einwohner schrumpft weiter. Zuwanderung von Flüchtlingen bremst den Rückgang der Bevölkerung
Von Helmut Frenzel 2. Februar 2018. – Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Statistische Landesamt die Daten zum Bevölkerungsstand am 31. Dezember 2016 – mit mehrmonatiger Verspätung. Die üblichen detaillierten Zahlen zu Wanderungsbewegungen, Geburten und Sterbefällen gibt es (noch) nicht und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Asylbewerber, Demographie, Integration, Wohnen und Leben
Verschlagwortet mit Asylbewerber, Bevölkerung, Bevölkerungsrückgang, Einwohnerzahlen, Flüchtlinge, Zuwanderung
Hinterlasse einen Kommentar
Zurückgeblättert: Französische Flüchtlinge „überschwemmten“ vor 215 Jahren die Herrlichkeit – Meist adelige Asylbewerber fanden hier Unterkunft. Einer charakterisierte die Bevölkerung
Von Wolf Stegemann Vergleiche hinken fast immer, sagt der Volksmund. Vergleicht man dennoch die „Flüchtlingswelle“ von 2015 mit der von vor 215 Jahren, die französische Asylanten und Exilanten nach Westfalen und auch nach Dorsten brachte, dann zwängen sich wohl Parallelen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlinge, Geschichte, Zurückgeblättert
Verschlagwortet mit Emigranten, Flüchtlinge, Frz. Revolution, Herrlichkeit Lembeck
Hinterlasse einen Kommentar
Ursula Küsters: Motor der Lembeck-Rhader Flüchtlingshilfe – Bürgerinitiative betreut Asylbewerber im historischen Michaelisstift. Vom Bürgermeister mit Ehrenpreis ausgezeichnet
Von Wolf Stegemann 29. April 2016. – Vergleicht man die vielen Bürgerinitiativen in Lembeck zum Wohle des Stadtteils und ihrer Menschen, darunter vor allem die Flüchtlingshilfe Lembeck-Rhade, mit einem Fahrzeug, dann ist Ursula Küsters darin der Motor. Sie möge diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Asylbewerber, Flüchtlinge, Vereine
Verschlagwortet mit Caritas, Flüchtlinge, Flüchtlingshilfe Lembeck-Rhade, Lembeck, Merveldt, Michaelisstift, Rhade, Ursula Küsters
2 Kommentare
Bringt der Flüchtlingszustrom die Wende in der Bevölkerungsentwicklung der Stadt?
Von Helmut Frenzel 9. Oktober 2015. – Der Strom der Flüchtlinge aus Krisenländern nach Deutschland ist in diesen Tagen allgegenwärtig. Die Zuwanderungswelle wird unser Land verändern, heißt es. Wer auf die neuesten Daten zur Bevölkerungsentwicklung unserer Stadt blickt, der könnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demographie, Flüchtlinge, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Abwanderung, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungsrückgang, Demographie, Einwohnerzahl, Flüchtlinge, Zuwanderung
Hinterlasse einen Kommentar
Flüchtlinge 2015: Dorsten praktiziert ein menschenwürdiges Modell. Chronologie der Not und Notwendigkeiten, der Hilfe und Hilflosigkeiten
Von Wolf Stegemann „Wenn ein Flüchtling bei Euch wohnt in eurem Land, den sollt Ihr nicht bedrücken. Er soll bei Euch wohnen wie ein Einheimischer unter Euch und Du sollst ihn lieben wie Dich selbst, denn Ihr seid auch Flüchtlinge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Asylbewerber, Flüchtlinge, Gesellschaft, Integration, Rat und Verwaltung, Wohnen und Leben
Verschlagwortet mit Altes Petrinum, Asylbewerber, Asylbewerber-Unterkünfte, Flüchtlinge
1 Kommentar