Zahlen in eigener Sache
Bis heute, 5. März 2017, haben wir in Dorsten-transparent 293 Artikel im Wochenrhythmus veröffentlicht, auf die unsere Leserinnen und Leser mit 545 Kommentaren reagierten. Texte können in 89 Kategorien über 1003 Schlagwörten gefunden werden. An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an unsere Leser für ihre Lesetreue. Offensichtlich haben wir mittlerweile eine richtige Fan-Gemeinde. Das freut uns!
-
Neue Artikel
- Das Mercaden-Debakel: Welchen Anteil daran hat die Politik? Realitätsverweigerung und falsche Weichenstellungen haben den Weg bereitet
- Bernhard Delsing, ein geborener Holsterhausener, gelernter Anstreicher, studierter Maler und Zeichner war über Jahrzehnte hinweg eine feste Größe der Kasseler Kunstszene
- Dorsten-Lexikon: Eine Stadt und ihre Menschen kennenlernen durch Stöbern in Informationen, Schilderungen, journalistischer Berichterstattung, Kommentaren und Anekdoten
Neue Kommentare
- Lutz bei Das Mercaden-Debakel: Welchen Anteil daran hat die Politik? Realitätsverweigerung und falsche Weichenstellungen haben den Weg bereitet
- Petra M. bei Das Mercaden-Debakel: Welchen Anteil daran hat die Politik? Realitätsverweigerung und falsche Weichenstellungen haben den Weg bereitet
- Kirstin Roosen bei Was macht eigentlich… Stephanie Lenz? Ihr Weg führte von der brillanten Medea-Darstellerin in Dorsten zur erfolgreichen Medien-Fachfrau am Tegernsee
Rubriken
- 100 Jahre Erster Weltkrieg
- Aberglaube
- Alltagsgedanken
- Anekdoten
- Architektur
- Asylbewerber
- Atlantis, Bäder
- Aus dem Alltag
- Auswanderung
- Banken
- Bergbau
- Blick in die Region
- Blick ins Ausland
- Brände
- Brandstiftungen
- Bürgerbegehren
- Computer
- Das Porträt
- Denkmale
- Dorsten-Lexikon
- Energiepolitik
- Erster Weltkrieg
- Familien
- Feste und Feiern
- Feuerwehren
- Flüchtlinge
- Freizeit
- Fußgängerzone
- Gaststätten/Imbiss
- Gedankliches
- Geschichte
- Gesellschaft
- Heimatgeschichte
- Hexen
- Industrie und Handel
- Jüdisches
- Kalenderthemen
- KInder
- Kino
- Kirchen
- Kirchliches
- Kriege in und um Dorsten
- Kriegsspuren
- Kriminalität
- Kultur
- Kunst
- Landwwirtschaft
- Literatur
- Medien
- Medizinisches
- Mercaden, Einkaufscenter
- Militärisches
- Mord und Totschlag
- Mühlen / Windmühlen
- Musik
- Namensgeschichte
- Namensrecht
- Nationalsozialismus
- Naturereignisse
- NS-Lieder
- Parteien
- Partnerstädte
- privat
- Rassismus
- Rat und Verwaltung
- Rechtsradikalismus
- Reisen
- Religiöses
- Schmuggel
- Schulgeschichte
- Schulpolitik
- Sex
- Skurriles
- Spione
- Sport
- Sprache
- Spurensuche
- Straßen
- Theater
- Umwelt
- Vereine
- Vergnügen
- Verkehr
- Verschiedenes
- Volksbräuche
- Wahlen
- Was macht eigentlich ……?
- Weihnachten
- Wind und Wetter
- Wissen
- Zurückgeblättert
- Zweiter Weltkrieg
Archiv der Kategorie: Computer
Aus dem Alltag: Der Cursor – Druck und Stress im Kopf und das sprichwörtliche Brett davor
Von Jens Leineweber Wer kennt dieses Gefühl nicht? Ein Artikel, eine Hausarbeit oder einfach nur ein Schulaufsatz, der geschrieben werden muss. Soweit so gut. Setzen wir uns also hin und öffnen ein neues Word-Dokument. Auch das geht noch gut – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltagsgedanken, Aus dem Alltag, Computer, Gedankliches
Verschlagwortet mit Computer, Curser
Hinterlasse einen Kommentar