Von Wolf Stegemann
Vor wenigen Wochen berichteten wir über die beschwerliche Reise des Holsterhausener Schreiners Anton Duve im Jahr 1902 über Italien und Griechenland nach Ägypten, Jerusalem, Konstantinopel und zurück. Bei dieser hier beschriebenen Reise rund 20 Jahre später machte sich der Holsterhausener Schneider Joseph Epping auf den gleichen Weg, ebenfalls nach Rom, Kairo, Jerusalem, Konstantinopel, nur mit bequemeren Reisemitteln, einem Fotoapparat und für ganze vier Jahre. Bevor Epping 1928 heiraten und sich als selbstständiger Schneidermeister mit einem Geschäft in der Holsterhausener Hauptstraße niederlassen sollte, zog es den 1898 geborenen Holsterhausener hinaus in die fremde Welt. Von 1921 bis 1925 war er auf Wanderschaft. Weiterlesen