Monatsarchive: September 2018

Blick in Dorstens Nazi-Zeit: Hauptsturmführer Otto Weißenberg war Dorstens ranghöchster und brutaler SA-Führer – er starb 1961 als Nachtwächter im Sauerland

  Von Wolf Stegemann 21. September 2018. – Er war als Hauptsturmführer (Rang hieß bis 1934 Sturmhauptführer) der ranghöchste SA-Führer im Einsatzgebiet Dorsten. Mit ihm und seinem Namen verbanden die Dorsten den Typ von SA-Mann, der gewalttätig und bösartig war. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Porträt, Geschichte, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Was macht eigentlich … Andrea Schüller? Demenzkranke zu betreuen, sie zum Lachen und in gute Stimmung zu bringen, ist für sie ein Herzensbedürfnis

Von Wolf Stegemann 12. September 2018. – Einfühlsamkeit, Aufmerksamkeit, Zuvorkommenheit mit ein wenig Charme, Hilfsbereitschaft, Ausdauer und auch Humor erfordert ein Beruf, der seit geraumer Zeit in aller Munde, auch in dem der Politiker ist. Das sind „Altenbetreuer“, über die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Medizinisches, Soziales, Was macht eigentlich ......?, Wohnen und Leben | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bischof Clemens August Graf von Galens Besuch in Dorsten vom 8. bis 16. September 1936. NSDAP-Mitglied Hoffrogge kutschierte den Oberhirten durch die Stadt

Von Wolf Stegemann 6. September 2018. – Nach ihm sind fast in jeder münsterländischen Stadt und in jedem Dorf Straßen benannt, wie beispielsweise in Dorsten die Clemens-August-Straße. In Altendorf-Ulfkotte ist er Namensträger der Hauptschule. Denn der Graf war von 1933 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heimatgeschichte, Kirchliches, Nationalsozialismus, Religiöses | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar